Die Groß- und Kleinschreibung im Deutschen macht vielen zu schaffen. Sie ist eine häufige Fehlerquelle. Wer fehlerfrei Groß und Klein schreiben möchte, muss die zugehörigen Regeln beherrschen. Welche das sind, erfahren Sie hier. Weiterlesen
Das oder dass – so verwenden Sie das und dass richtig!
In den Social Media kursiert ein Meme mit dem Text: „Dass das dass mit das verwechselt wird, führt irgendwann dazu, dass das dass das nicht mehr erträgt und dass das dass das das dann tötet.“ Auch wenn dieser sprachlich korrekt formulierte Satz die Lage mehr als zuspitzt: Die Verwendung von „das“ und „dass“ macht mitunter Probleme. Wir erklären Ihnen hier, wie Sie „das“ und „dass“ richtig nutzen. Weiterlesen
Wie schreibt man Ziffern und Zahlen in Texten richtig?
In diesem Beitrag geht es um „alles, was zählt“. Denn wir erklären Ihnen die 12 wichtigsten Regeln zum Schreiben von Ziffern und Zahlen im Deutschen. Dazu liefern wir viele anschauliche Beispiele und Faustregeln, die Ihnen den richtigen Umgang mit Ziffern und Zahlen in Texten erleichtern. Weiterlesen
Abgekürzt: Wie Sie im Deutschen richtig abkürzen
Der Mensch ist ein auf Effizienz bedachtes Wesen, das danach strebt, Energie zu sparen, wo es kann – auch beim Denken, Sprechen, Lesen und Schreiben. Wer beim Schreiben langer Wörter oder Wortgruppen Energie sparen möchte, kürzt diese ab. Lesen Sie hier, wie Sie Abkürzungen in der deutschen Sprache richtig verwenden – wir informieren Sie zu 7 wichtigen Abkürzungsregeln und liefern eine Liste mit 60 deutschen Abkürzungen, die Sie kennen sollten. Weiterlesen
Komma richtig setzen: 10 wichtige Regeln und häufige Fehler
Wer seine Sätze beim Schreiben laut liest und sich dabei aufmerksam zuhört, bemerkt, wo Sprechpausen gemacht werden: Oft an genau den Stellen, an die beim Schreiben ein Komma gehört. Deshalb gilt diese Vorgehensweise auch als Tipp zur richtigen Kommasetzung. Doch nicht jedes Komma hört man heraus. Damit Sie dennoch jedes Komma richtig setzen, haben wir Ihnen hier 10 wichtige Kommaregeln und häufige Kommafehler zusammengestellt. Weiterlesen