Wir stellen Ihnen hier das Konsekutivdolmetschen vor, nennen die wichtigsten Anwendungsgebiete sowie Vor- und Nachteile der speziellen Technik des Dolmetschens. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Faszination Sprachen: Japanisch
In unserer Reihe stellen wir Ihnen heute die faszinierende Sprache Japanisch vor. Sie erfahren Wissenswertes und Bemerkenswertes zur Sprache und zu ihrem Gebrauch. Außerdem zeigen wir Ihnen mit einer Liste von Ausdrücken, die es nur im Japanischen gibt, wie schön Japanisch ist. Weiterlesen
Nun mach‘ doch mal ‘nen Punkt! Oder nicht? – Satzzeichen in Fremdsprachen
Jede Sprache hat ihre Eigenheiten. Schon ein erster vergleichender Blick über die Schriftbilder zeigt Unterschiede: die Satzzeichen. Begleiten Sie uns auf eine kleine Studienreise und lernen Sie die vom Deutschen abweichende Verwendung und Rechtschreibung von Satzzeichen in Fremdsprachen kennen! Weiterlesen
Lehren und belehren – wo ist der Unterschied?
Welchen Unterschied für die Bedeutung des Verbs „lehren“ macht die Vorsilbe (auch Präfix genannt) „be“? Diese Frage stellen sich nicht nur Menschen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen. Auch Muttersprachlern ist der feine Unterschied zwischen lehren und belehren mitunter nicht ganz klar. Doch keine Sorge: Nach der Lektüre dieses Beitrags kennen Sie den Unterschied genau, versprochen! Weiterlesen
Warum ist es so schwer, Sprachen zu übersetzen?
Wer neben seiner Muttersprache eine Fremdsprache beherrscht, weiß, dass sich nicht jedes Wort, nicht jeder Ausdruck 1:1 von einer in eine andere Sprache übertragen lässt. Vielmehr braucht es neben dem Wissen zum Wortschatz und zur Grammatik beider Sprachen auch Sprachwissen, um eine korrekte Übersetzung anzufertigen. Zudem benötigt ein Übersetzer Kenntnisse zum Thema sowie zum Verfasser des Originaltextes (Absender) – und auch zum Leser (Empfänger) desselben. Weiterlesen