Die arabische Halbinsel – Funkelnde Glitzerwelt

Mit diesem Posting beenden wir unsere „Welt in 20 Zeilen“, mit denen wir Ihnen hoffentlich einige Länder und deren Sprachen, mit denen wir bei Lingua-World zu tun haben, näher gebracht haben. Wir möchten heute die Sprache Arabisch in den Vordergrund stellen, und es fängt schon damit an, dass es Arabien in dem Sinne gar nicht mehr als Land gibt. Man erinnert sich vielleicht noch an den Film „Lawrence von Arabien“, aber das Land selbst existiert nicht. Deshalb spricht man bei den arabischen Ländern eher von der arabischen Welt oder der arabischen Halbinsel. Der größte Staat ist Saudi-Arabien, aber auch Länder wie u.a. Ägypten, Algerien, die Vereinigten Emirate, Jemen, Syrien, Israel, Iran und Irak gehören dazu. Weiterlesen

Türkei – Das Salz in der Suppe

Die türkische Wirtschaft erreichte auf internationalem Parkett in den letzten Jahren hohe Wachstumsraten. Die wirtschaftliche Situation innerhalb der Türkei ist allerdings immer noch sehr widersprüchlich. Es besteht eine sehr große Kluft zwischen dem industrialisierten Westen des Landes und seiner modernen Industrie (insbesondere in den großen Metropolen) einerseits und dem agrarisch strukturierten und wenig entwickelten Osten andererseits. Weiterlesen

Schweden – „Morden“ im Norden

Schweden bildet zusammen mit Dänemark und Norwegen unter kulturellen, historischen und sprachlichen Gesichtspunkten das geografische Gebiet Skandinavien. Das Staatsgebiet „Schweden“ schließt, neben dem östlichen Teil der skandinavischen Halbinsel, die Inseln Gotland und Öland mit ein. Seit 1995 ist Schweden Mitglied der Europäischen Union. Weiterlesen

INDIEN – es darf getanzt werden!

Indien gehört neben Brasilien, Russland und China zu den sogenannten BRIC-Staaten, den aufstrebenden Wirtschaftsnationen der Welt. Laut Auswärtigem Amt gehört Indien trotz Verlangsamung des Wirtschaftswachstums auf 6,5 Prozent (2011/12; 2010/11 dagegen noch 8,4 Prozent) nach wie vor zu den am stärksten expandierenden Volkswirtschaften der Welt. Weiterlesen