In unserer Reihe stellen wir Ihnen heute die faszinierende Sprache Japanisch vor. Sie erfahren Wissenswertes und Bemerkenswertes zur Sprache und zu ihrem Gebrauch. Außerdem zeigen wir Ihnen mit einer Liste von Ausdrücken, die es nur im Japanischen gibt, wie schön Japanisch ist. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Nun mach‘ doch mal ‘nen Punkt! Oder nicht? – Satzzeichen in Fremdsprachen
Jede Sprache hat ihre Eigenheiten. Schon ein erster vergleichender Blick über die Schriftbilder zeigt Unterschiede: die Satzzeichen. Begleiten Sie uns auf eine kleine Studienreise und lernen Sie die vom Deutschen abweichende Verwendung und Rechtschreibung von Satzzeichen in Fremdsprachen kennen! Weiterlesen
Lehren und belehren – wo ist der Unterschied?
Welchen Unterschied für die Bedeutung des Verbs „lehren“ macht die Vorsilbe (auch Präfix genannt) „be“? Diese Frage stellen sich nicht nur Menschen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen. Auch Muttersprachlern ist der feine Unterschied zwischen lehren und belehren mitunter nicht ganz klar. Doch keine Sorge: Nach der Lektüre dieses Beitrags kennen Sie den Unterschied genau, versprochen! Weiterlesen
25 Jahre Lingua-World: Wenn Dolmetscher und Übersetzer Brücken bauen
Heute gibt’s ordentlich was zu feiern: Vor 25 Jahren wurde die Lingua-World GmbH gegründet. Wir werfen deshalb einen Blick zurück auf das Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte des internationalen Übersetzungsbüros – von der Gründung im Jahr 1997 bis heute, wo Lingua-World Teil der German Translation Network (GeTraNet) Gruppe ist. Lassen Sie sich gerne von unserer Jubiläumslaune anstecken und feiern Sie mit! Weiterlesen
Finnisch: Was macht die Sprache so anders?
„Me valistamme!“ Das ist Finnisch und lässt sich mit „Wir klären auf!“ ins Deutsche übersetzen. Zumindest meinen das Online-Übersetzer. Es gebe demnach weitere Alternativen wie „Valistamme!“, „Me valaisemme!“ oder „Me valaistaan!“ Sie merken vielleicht schon: Finnisch hat es in sich. Dass die Sprache in unseren Ohren so anders klingt, hat Gründe. Und die stellen wir Ihnen hier vor. Nach der Lektüre wissen Sie, warum die Sprache einzigartig ist und was sie einzigartig macht. Los geht’s! (auf Finnisch: „Mennään!“, Lähdetään!“ oder „Vauhtia!“) Weiterlesen