Wer mit Übersetzungen zu tun hat, wird immer wieder auf die Begriffe Ausgangssprache und Zielsprache stoßen, spätestens dann, wenn professionelle Übersetzer und/oder Dolmetscher beauftragt werden. Dann nämlich werden Sie nach der Sprachkombi gefragt und ob Sie Ausgangs- und Zielsprache nennen können. Wir liefern Ihnen hier die gängigen Definitionen der Begriffe und erklären ihren alltäglichen Gebrauch an praktischen Beispielen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Richtiges Zitieren in Englisch
Es gibt eine Frage, die uns als professionelle Übersetzungsagentur immer wieder erreicht: Wie geht das – richtiges Zitieren in Englisch? Sie wird uns oft von Schülern und Studenten gestellt, die in ihren schriftlichen Arbeiten richtig zitieren und fremdsprachige Zitate übersetzen wollen. Und deshalb kommt hier eine einfache Anleitung zum richtigen Zitieren. Weiterlesen
Welche Länder haben mehrere Amtssprachen?
Kürzlich haben wir Ihnen die Schweiz als ein Land mit vier Amtssprachen vorgestellt. Heute schauen wir uns einmal in der Welt um: Welche Länder mit mehreren Amtssprachen gibt es außerdem?
Mehrsprachige Länder, also Länder, in denen mehrere Sprachen gesprochen werden, gibt es in unserer Welt sogar häufiger als einsprachige Länder. So lässt sich eine Liste mit Ländern erstellen, in denen die meisten Sprachen gesprochen werden. Die Liste sähe so aus: Weiterlesen
Welche Sprachen spricht man in der Schweiz?
In der Schweiz ist Mehrsprachigkeit angesagt – es gibt mehrere Amtssprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Je nach Region ist davon nur eine Sprache offiziell. Denn es gilt das sogenannte sprachliche Territorialprinzip. Lesen Sie Wissenswertes zu den vier Sprachen in der Schweiz!
Fragt man die Schweizer „Welche Sprache ist die Amtssprache der Schweiz?“, dann bekommt man je nach Region unterschiedliche Antworten. Denn die Schweiz ist viersprachig. Die Amtssprachen sind: Weiterlesen
Spricht der Zeitgeist eine eigene Sprache?
Was ist der Zeitgeist? Wie sieht der Zeitgeist 2022 aus? Hat der Zeitgeist auch seine eigene Sprache mit Wortschatz, Sprachwissen und Grammatik? Ist Zeitgeist sprachlich global oder an eine Sprache gebunden? Wie erlernen wir gegebenenfalls die Sprache des Zeitgeists? Diese und andere Fragen beantworten wir hier. Weiterlesen