Leichte Sprache sprechen und schreiben: So geht’s!

Gerade dort, wo die deutsche Sprache mitunter schwerer zu lesen ist als im alltäglichen Gebrauch – auf amtlichen Internetseiten und Infoflyern zum Beispiel – findet sich immer häufiger ein Hinweis, dass es den vorliegenden Text auch in „leichter Sprache“ gibt. Was es damit auf sich hat, das erfahren Sie hier! Weiterlesen

Nonverbale Kommunikation, die jeder versteht

Ist Ihnen bewusst, dass Sie eine Sprache beherrschen, die jeder versteht – ganz gleich, in welchem Land Sie sie benutzen? Gemeint ist selbstverständlich die wort­lose (nonverbale) Sprache, die neben Worten wichtiger Teil unserer Kommuni­kation ist. Wir schauen mal genauer hin und fragen: „Wie universell ist die nonverbale Kommunikation tatsächlich?“ Weiterlesen