Gerade dort, wo die deutsche Sprache mitunter schwerer zu lesen ist als im alltäglichen Gebrauch – auf amtlichen Internetseiten und Infoflyern zum Beispiel – findet sich immer häufiger ein Hinweis, dass es den vorliegenden Text auch in „leichter Sprache“ gibt. Was es damit auf sich hat, das erfahren Sie hier! Weiterlesen
Apostille: Alles Wissenswerte auf einen Blick!
Was ist eine Apostille? Wo kommt sie zum Einsatz? Wer braucht eine Apostille – und wer stellt sie aus? Diese und viele andere Fragen rund um die Apostille beantworten wir hier. Weiterlesen
Faszination Sprachen: Twi
Was ist Twi? Wer spricht Twi? Welche Sprache spricht man in Ghana? Was ist Twi für eine Sprache? Gibt es verschiedene Twi-Dialekte? Welche bekannte Persönlichkeit spricht Twi? Was sind die typischen Merkmale der Twi-Sprache? Was hat Ed Sheeran mit Twi zu tun? Diese und andere Fragen rund um Twi beantworten wir im Folgenden. Weiterlesen
Nonverbale Kommunikation, die jeder versteht
Ist Ihnen bewusst, dass Sie eine Sprache beherrschen, die jeder versteht – ganz gleich, in welchem Land Sie sie benutzen? Gemeint ist selbstverständlich die wortlose (nonverbale) Sprache, die neben Worten wichtiger Teil unserer Kommunikation ist. Wir schauen mal genauer hin und fragen: „Wie universell ist die nonverbale Kommunikation tatsächlich?“ Weiterlesen
Konsekutivdolmetschen: Wissenswertes zum zeitverzögerten Dolmetschen
Wir stellen Ihnen hier das Konsekutivdolmetschen vor, nennen die wichtigsten Anwendungsgebiete sowie Vor- und Nachteile der speziellen Technik des Dolmetschens. Weiterlesen