Auf diese Frage gibt es keine klare Antwort. Denn es kommt immer darauf an, wer fragt und was wie wofür von welcher in welche Sprache übersetzt werden soll. Von maschineller Übersetzung profitieren heute schon alle, die einen Internetanschluss besitzen. Online-Übersetzungs-Programme ermöglichen einem, Texte aus allen Sprachen in alle Sprachen zu übersetzen, zu lesen und zu verstehen. Per Klick und in Sekunden. Doch reicht deren Übersetzungsqualität auch für hohe Ansprüche? Kann sich maschinelle Übersetzung mit der aus Menschenhand messen? Weiterlesen
Lektorat vs. Korrektorat: Was ist der Unterschied?
Was ist ein Lektorat? Was ist ein Korrektorat? Wie unterscheiden sich Lektorat und Korrektorat? Nur wer die Antworten auf diese drei Fragen kennt, kann die Dienstleistungen dahinter wertschätzen und zielführend nutzen. Wir erklären Ihnen hier, was Lektorieren und Korrekturlesen sind und vergleichen beide Leistungen miteinander. Weiterlesen
Finanzübersetzungen von Experten – ein Must-do für Unternehmen
Die Globalisierung macht die Welt zum Dorf. Gewirtschaftet wird über Grenzen und Kontinente hinweg. Unternehmen, die global wirtschaften, stehen vor der Herausforderung, zwei- oder mehrsprachig zu kommunizieren: mit Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden. Weiterlesen
Alte Handschriften übersetzen – wer macht das?
Sie haben handgeschriebene Schriftstücke, die Sie gerne lesen würden – Sie können es aber nicht? Ein Brief, eine Postkarte, ein Rezeptbuch, eine Randnotiz in einem Buch, ein Testament, eine Besitzurkunde verfasst von einem Ihrer Vorfahren in sogenannter altdeutscher Schrift wie Sütterlin oder Kurrent? Fremdsprachige Mitschriften von Vorträgen, Protokolle von Meetings oder Ähnliches? Ihnen kann geholfen werden! Weiterlesen
Führerschein übersetzen – das sollten Sie wissen!
Wann brauchen Sie eine Übersetzung Ihres deutschen Führerscheins? Wo kommen Sie mit einem Internationalen Führerschein hin? Wann muss ein ausländischer Führerschein zum Fahren in Deutschland übersetzt werden? Wer übersetzt Ihren Führerschein? Diese und andere Fragen rund ums Führerschein übersetzen beantworten wir Ihnen hier!
Sie besitzen einen deutschen oder einen EU-Führerschein und wollen im Ausland fahren?
Mit Ihrem deutschen oder EU-Führerschein dürfen Sie in der gesamten Europäischen Union und im sogenannten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR; Liechtenstein, Island, Norwegen) fahren. Weiterlesen