Pünktlich zum Start der Fünften Jahreszeit machen wir Sie fit dafür, zumindest sprachlich. Wir erklären Ihnen das Kölsch – den sogenannten Dialekt der Kölner und wohl bekanntesten Dialekt des Rheinlands und auch Nordrhein-Westfalens, der unter Sprachwissenschaftlern auch als Sprache gilt: Denn Kölsch hat einen eigenen Wortschatz, eigene Laute und folgt einer eigenen Grammatik. Die Kölner Karnevalssaison, die am 11.11. um 11:11 Uhr startet und mit dem Aschermittwoch am 2.3.21 endet, steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Alles hät sing Zick“. Das ist Kölsch und heißt: „Alles hat seine Zeit“.
In Köln spricht man neben Deutsch auch Kölsch. Oder Kölnisch. Wenn man es denn beherrscht. Weiterlesen
