Beglaubigte Übersetzung – das Wichtigste auf einen Blick

Eine Welt, die immer globaler wird, verschafft uns viele offene Grenzen: zum Lernen, zum Arbeiten, zum Handeln, zum Leben, zum Lieben. Das geht selbst­verständlich nicht ganz ohne Papierkram ab: Studienpapiere, Arbeitspapiere, Han­dels­papiere, Aufenthaltspapiere, Ehepapiere. Sobald Sprachgrenzen überschritten werden, verlangen deutsche Behörden, Ämter & Co. davon in der Regel beglaubigte Übersetzungen. Wir erklären, was eine beglaubigte Übersetzung ist, wer sie ausstellt und was sie kostet. Weiterlesen

AGB übersetzen – das müssen Sie wissen!

Die zunehmende Globalisierung verschafft uns die Möglichkeit, mit der ganzen Welt in Kontakt zu treten und uns auszutauschen. Internationaler Handel findet über Sprachgrenzen hinweg statt. Damit es dabei stets mit rechten Dingen zugeht, gibt es unter anderem die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die das Vertragliche regeln. Wann Sie AGB übersetzen sollten, erklären wir Ihnen hier. Weiterlesen

Was ist Simultanübersetzung?

Diese und Fragen wie „Wie funktioniert simultanes Übersetzen?“, „Was ist die beste Übersetzungs-App für Simultanübersetzung?“ oder „Was muss ich studieren um Übersetzer zu werden?“ beantworten wir in diesem Wissensartikel.

Was bedeutet Simultanübersetzung?

Simultan heißt, dass etwas zu gleicher Zeit geschieht, was in einem Zusammenhang steht. In Bezug auf die Tätigkeiten Übersetzen und Dolmetschen könnte eine Simultanübersetzung Definition so lauten: Bei einer Simultanübersetzung über­setzt (dolmetscht) der Übersetzer (Dolmetscher) das Gesprochene in Echtzeit von einer Sprache in eine andere Sprache. Deshalb sind auch die Jobtitel Simultan­übersetzer und Simultandolmetscher umgangssprachlich geläufig, während sich die Dienst­leister selbst eher Konferenzdolmetscher nennen. Eine weitere alternative Jobbezeichnung ist Synchronübersetzer beziehungsweise Synchron­dolmetscher. Weiterlesen

Mit einem Dolmetscher wird die digitale Konferenz international

Unternehmen verzichten heute mehr denn je auf Dienstreisen. Gründe dafür sind die Pandemie, der Klimaschutz und die Reisekosten. Stattdessen finden digitale Konferenzen statt. Wie ein reales Geschäftstreffen braucht auch das digitale Dolmetscher, wenn es auf internationaler Ebene stattfindet. Mit ihren Simultan­übersetzungen sorgen die Dolmetscher für Businessgespräche in Echtzeit. Weiterlesen