Kinderlächeln aus Südafrika

Nelly Kostadinova für soziales Engagement ausgezeichnet

Es ist Hochsommer in Südafrika, als Nelly Kostadinova Anfang Februar in Johannesburg landet. Südafrika ist fast schon so etwas wie die dritte Heimat der Lingua-World-Chefin. „Als ich 2012 zum ersten Mal hierhin kam, haben mich das Land und die Menschen sofort verzaubert.“ Seit fünf Jahren bietet Lingua-World auch in Südafrika maßgeschneiderte Übersetzungen und Dolmetscherdienste an. Unter der Leitung von Office Manager Hector Makitla und Projektmanager Derrick Simango hat sich Lingua-World Südafrika fest als Sprachdienstleister im Land am Kap etabliert.

Nelly Kostadinova in Soweto

Johannes­burg, dem viele zufriedene Kunden vertrauen – vom lokalen Kleinunternehmen bis hin zur UNESCO. Lingua-World Südafrika wächst daher weiter: in Kürze eröffnet ein weiteres Büro in Kapstadt. Weiterlesen

Woran man gute Übersetzungen erkennt

Es kommt aufs Detail an

Wer kennt das nicht? Stolz und voller Vorfreude setzt man sich an den Schreibtisch und beginnt, das frisch gekaufte Notebook einzurichten. Erst klappt alles einwandfrei, doch dann taucht ein erstes kleines Problem auf. „Wofür gibt es Handbücher?“, denkt man sich. Oft wird der Blick in die Bedienungsanleitung von Software oder technischen Geräten allerdings zum Rate-Quiz der besonderen Art: „Indem Sie die Druckformat­vorlage des Dokuments mit der Druckformatvorlage der Druckformatvorlage verbinden, können Sie die Druckformatvorlage der Dokumentenvorlage aktualisieren (…).“

Technische Übersetzungen: Erfahrungen mit maschinellen Übersetzungen

Es gibt eine ganze Reihe unverständlicher Produkt-Manuals, die kaum zu entschlüsseln sind. Das Problem tritt weltweit auf und gilt für Elektroartikel oder Möbel genauso wie für auch für Maschinen, Anlagen oder Software. Hauptgrund: schlechte Übersetzungen. Weiterlesen

Simultan-Dolmetschen

Mehr als 30 Minuten am Stück hält kaum einer durch

Beim Simultan-Dolmetschen sind Geschwindigkeit und Konzentration gefragt. Die Experten übertragen in Echtzeit Gesprochenes in eine andere Sprache.

Höchste Konzentration trifft auf perfektes Sprachgefühl: Simultan-Dolmetscher gehen an Grenzen. Meist sitzen sie in einer Kabine am Rande einer Konferenz und übersetzen das Gesprochene parallel zum Redner. „Für unsere Aufträge buchen wir in der Regel zwei ausgebildete Top-Dolmetscher, die sich abwechseln. Denn mehr als 30 Minuten Simultan-Dolmetschen am Stück hält kaum einer durch“, erzählt Matthias Angermund, Projekt­manager bei Lingua-World.

Lingua-World Simultan-Dolmetscher Weiterlesen

Business-Kultur in den USA: Think positive! And yes, that’s you!

Der „American Way of Life“ klingt nachahmenswert: Die Amerikaner sind immer optimistisch, aktiv und am eigenen Glück orientiert. Doch ist diese Lebensart auch in der Geschäftskultur der USA verankert? Während meiner letzten Reise in die Staaten sammelte ich einige interessante Erfahrungen darüber, was jenseits des Weiterlesen