Zum Zehnjährigen wird angestoßen

Am Morgen des 2. Mai 2006 – es war ein Dienstag, die Bundesregierung hatte gerade das Dosenpfand eingeführt und ganz Deutschland fieberte schon der Fußball-WM im eigenen Land entgegen – kam Diana Körper zum ersten Mal in das Büro von Lingua-World an der Luxemburger Straße in Köln. Es war ihr erster Arbeitstag. Heute, genau zehn Jahre später, ist die Senior Projektmanagerin im Team von Lingua-World nicht mehr weg­zudenken. „Mir hat die Arbeit von Anfang an gut gefallen“, so die 35-Jährige.

Lingua-World, Diana Körper

Nach ihrem Studium (Diplom-Übersetzerin) und einem Traineeship als Projektmanagerin kam Diana Körper zu Lingua-World. Seit ihrem Start vor zehn Jahren hat die gebürtige Thüringerin das kontinuierliche Wachstum des Unter­nehmens nicht nur miterlebt, sondern auch maßgeblich mitgeprägt. Körper: „Wir haben von Jahr zu Jahr größere und komplexere Aufträge von unseren Kunden erhalten. Heute hat beispielsweise das Stammkundengeschäft einen viel höheren Stellenwert in unserer täglichen Arbeit bekommen.“ Weiterlesen

Die Königsklasse: Technische Übersetzungen

Betriebsanleitungen und Richtlinien: Warum es bei technischen Übersetzungen auf jedes Detail ankommt.

Auf die Feinheiten kommt es an

„Die Inflation: Drehen das Messing Ventil zu offener Position“: Dieser merkwürdige Satz ist ein Beispiel für eine misslungene technische Übersetzung. Produktbeschreibungen, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten zu geben, sind weit verbreitet.

Technische Übersetzungen

Nicht nur billig produzierte Elektroartikel, sondern auch Maschinen, Anlagen oder Software haben häufig völlig unverständliche Betriebsanleitungen oder Sicherheitshinweise. Dabei kann eine fehlerhafte Anleitung – etwa für eine Kettensäge – fatale Auswirkungen haben. Ursache sind meist schlechte Übersetzungen. Weiterlesen

„Wir müssen helfen und mit anfassen“

Erschöpft und ausgelaugt, aber glücklich. Eine syrische Familie mit zwei Kindern trifft um Mitternacht am Flughafenbahnhof Köln/Bonn ein. In ihren Gesichtern spiegeln sich die Strapazen der Reise wider, dennoch wirken sie erleichtert und sind guter Stimmung. Empfangen werden sie und die anderen Flüchtlinge von Ersthelfern und Dolmetschern. Helfer mit farbigen Warnwesten begleiten auch die syrische Familie zu den Zelt-unterkünften. Sie verteilen Essen, beantworten viele Fragen und bringen Hilfsbedürftige zum Arztzelt. Auch ein Team von Lingua-World ist vor Ort.

Marija Adamy, Lingua-World

Auf den Westen der Dolmetscher stehen die jeweiligen Sprachen, die sie sprechen. „Jeder Flüchtling, ob aus Syrien, den Balkan-Staaten oder aus Afghanistan, soll sofort erkennen, an wen er sich wenden kann und wer seine Sprache spricht. Das gibt ein Stück Sicherheit fern der Heimat“, erklärt Marija Adamy, die das Lingua-World-Team koordiniert. Weiterlesen

Erfolgreich durch Teamwork

Sebastian Struwe und Markus Ruh geben im Vertrieb Vollgas

Ein Angebot innerhalb von Minuten? Eine fertige Übersetzung in wenigen Stunden? Kurzfristige Abstimmungen zwischen Projektmanagement, Lokalisierer und Kunden? Für Sebastian Struwe und Markus Ruh ist das kein Problem.

Markus Ruh und Sebastian Struwe, Lingua-WorldDie beiden Vertriebler bei Lingua-World kümmern sich am Hauptsitz der Firma in Köln um die Standorte Aachen, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, das Übersetzungsbüro München, Nürnberg, Regensburg und das Lingua-World Übersetzungsbüro in Stuttgart. Weiterlesen