Zuletzt aktualisiert: 27. Juli 2023
Mehr als 30 Minuten am Stück hält kaum einer durch
Beim Simultan-Dolmetschen sind Geschwindigkeit und Konzentration gefragt. Die Experten übertragen in Echtzeit Gesprochenes in eine andere Sprache.
Höchste Konzentration trifft auf perfektes Sprachgefühl: Simultan-Dolmetscher gehen an Grenzen. Meist sitzen sie in einer Kabine am Rande einer Konferenz und übersetzen das Gesprochene parallel zum Redner. „Für unsere Aufträge buchen wir in der Regel zwei ausgebildete Top-Dolmetscher, die sich abwechseln. Denn mehr als 30 Minuten Simultan-Dolmetschen am Stück hält kaum einer durch“, erzählt Matthias Angermund, Projektmanager bei Lingua-World.
Tatsächlich ist das Simultan-Dolmetschen ein Knochenjob fürs Gehirn. Gleichzeitig zuhören, übersetzen und sprechen, das Ganze in zwei Sprachen, so etwas können nur erfahrene Dolmetscher mit einer intensiven Ausbildung und einer ganzen Portion Stressresistenz. Eine Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO von 2007 ergab, dass Simultan-Dolmetschen einer der stressigsten Jobs der Welt ist.
Noch nervenaufreibendere Jobs haben nur Piloten und Fluglotsen. Bekannt sind Simultan- Dolmetscher vor allem aus Fernseh-Shows, wenn sie zum Beispiel Interviews mit Hollywood-Stars und Pop-Größen dolmetschen. Auch bei großen Gerichtsprozessen und internationalen Konferenzen werden die Sprachexperten eingesetzt.
Lingua-World vermittelt in der Regel Simultan-Dolmetscher an große Unternehmen. Sie dolmetschen dann etwa für die Aufsichtsratssitzung eines Energiekonzerns oder beim Festakt des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. „Fast immer werden die Sprachen Englisch und Deutsch angefragt. Seltenere Sprachkombinationen kommen auch seltener vor. Dank unseres umfangreichen Pools an Simultan-Dolmetschern finden wir trotzdem für jeden Kundenwunsch den richtigen Spezialisten“, erklärt Lingua-World-Mitarbeiter Angermund.
Bei der Auswahl kommt es nicht nur auf das sprachliche Können an. Was genauso zählt, ist die Qualifikation für ganz unterschiedliche Fachgebiete. „Wir wählen Dolmetscher aus, die sich schnell und sicher in ganz verschiedene Fachgebiete einarbeiten können“, sagt Angermund. „Wer zum Beispiel auf einer IT-Anwenderkonferenz simultan dolmetscht, muss einfach das Fachvokabular beherrschen.“
Für die Königsklasse des Dolmetschens bietet Lingua-World den gewohnt umfassenden Service. Vermittelt werden ausschließlich Dolmetscher mit besten Referenzen und der nötigen sprachlichen und fachlichen Qualifikation. Das Team um Matthias Angermund bereitet sie speziell für den jeweiligen Auftrag vor und bespricht mit dem Kunden Wünsche und besondere Anforderungen. „Wir begleiten die Dolmetscher häufig auch zu den Aufträgen und kümmern uns darum, dass alles reibungslos funktioniert.“
Planen Sie eine Konferenz und benötigen einen Simultan-Dolmetscher?
Wir beraten Sie gern zu allen Fragen.